Beiräte für Naturschutz und Kulturlandschaft stellen sich vor

Potsdam, 4. Juni 2024. Der Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz führt am Mittwoch ab 11 Uhr zwei Fachgespräche durch. Die Sitzung wird im Livestream auf der Webseite des Landtages übertragen.

Im ersten Fachgespräch stellt die Vorsitzende des Naturschutzbeirates Brandenburg, Prof. Dr. Vera Luthardt, die Arbeit des Gremiums vor. Aufgabe des Beirates ist es, die Oberste Naturschutzbehörde des Landes durch Vorschläge und Anregungen fachlich zu unterstützen, Fehlentwicklungen in Natur und Landschaft entgegenzuwirken sowie der Öffentlichkeit die Absichten und Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu vermitteln.

Im Anschluss informieren sich die Abgeordneten in einem weiteren Fachgespräch über die Tätigkeit des Kulturlandschaftsbeirates. Hierzu eingeladen ist der Vorsitzende Dieter Dombrowski. Der Beirat berät das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in Grundsatzfragen der Kulturlandschaftsentwicklung, sorgt für den offenen Dialog zwischen verschiedenen Interessensgruppen und entwickelt Konzepte für eine ausgewogene und nachhaltige Landnutzung.

Die vollständige Tagesordnung der Sitzung findet sich hier: 60. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz - Landtag Brandenburg

Zum Livestream der Sitzung geht es hier: Livestreams - Landtag Brandenburg

Biene auf Weißdorn-Blüte (Symbolbild)
Biene auf Weißdorn-Blüte (Symbolbild)
© Wikimedia Commons / Lesekreis / CC-Zero