Potsdam,

Landtag während der Osterferien für Interessierte geöffnet

Der Landtag Brandenburg ist auch in den Osterferien werktags von 8 bis 18 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die aktuelle Foyerausstellung „Integration durch Sport“ im Eingangsbereich des Parlaments besuchen und sich die Fotografien der Jahresausstellung „ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung“ anschauen.

Aktueller Hinweis
Führungen im Rahmen der Jahreskunstausstellung

Ausstellungseröffnung im Landtag: „ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung“ am 22.01.2025

  • 7. Mai 2025, 16:30 Uhr mit dem Kurator Benjamin Ochse, Treffpunkt Foyer

Interessierte können sich via E-Mail an veranstaltungen@landtag.brandenburg.de anmelden; der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur Ausstellung

Vorschau: Kommende Foyer-Ausstellung

Titelbild der Ausstellung „Uckermark Porträts‘ (13.05.2025)

Ausstellung „Uckermark Porträts‘‘
Ausstellungseröffnung: 13. Mai 2025, 18:00 Uhr
Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung erbitten wir eine formlose Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen@landtag.brandenburg.de.
Vom 14. Mai 2025 bis zum 3. Juli 2025 wird die Ausstellung „Uckermark Porträts‘‘ im Foyer des Landtages gezeigt.

Informationen zur Ausstellung

Videowettbewerb

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke (Portrait 8. Wahlperiode)

Zum 35-jährigen Jubiläum des Landtages Brandenburg sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, kreativ zu werden und ein Video zum Thema „Eure Story zu 35 Jahren Landtag Brandenburg“ zu gestalten. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025.
Weitere Informationen zum Videowettbewerb

Termine
erweiterte Suche
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
zum Terminkalender
Mediathek

Teaser Mediathek

In der Mediathek des Landtages Brandenburg finden Sie Aufzeichnungen der Livestreams von Ausschuss- und Gremiensitzungen, das Landtags-ABC
(z. B. Erklärvideos, Gebärdensprachvideos) und sonstige Beiträge. Hier gehts zur Mediathek.

Fraktionen im Landtag