Landtag begrüßt Jugendliche von Courage-Schulen aus Brandenburg

Potsdam, 27. Juni 2024. Im Landtag Brandenburg findet am kommenden Donnerstag das Landestreffen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke begrüßt als Schirmfrau die rund 200 Teilnehmenden von etwa 50 Courage-Schulen im Plenarsaal.

Schwerpunkt des Landestreffens am 4. Juli unter dem Motto „Courage-Schulen - im Netzwerk verbunden, aktiv und wirksam“ ist in diesem Jahr das politische Engagement für ein Schulleben, in dem auf mögliche Diskriminierung sensibel geachtet und eingegangen wird. Die Jugendlichen und ihre Lehrerinnen und Lehrer tauschen sich in Workshops darüber aus und erarbeiten Maßnahmen für den schulischen Alltag.

Im Land Brandenburg haben mittlerweile 104 Schulen den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erworben. Dieser beinhaltet die langfristige Verpflichtung, Aktionen und Projekte gegen Rassismus durchzuführen. Organisiert wird das Treffen vom Landtag und den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Brandenburg (RAA Brandenburg).

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
© Aktion Courage e. V.