Europäischer Wettbewerb

In Brandenburg findet der Europäische Wettbewerb seit 1991 statt. Er soll Interesse an europäischen Fragen wecken sowie Kenntnisse und Zusammenhänge der europäischen Einigung vermitteln. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen.

Impression der Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb 2024
17. Mai 2024
71. Europäischer Wettbewerb 2024

Im Landtag Brandenburg haben Schülerinnen und Schüler die Landespreise beim 71. Europäischen Wettbewerb erhalten. Die Vizepräsidentin des Landtages, Barbara Richstein, überreichte den Gewinnerinnen und Gewinnern Preise, Urkunden und Blumen. An der Veranstaltung nahmen unter anderem der Landtagsabgeordnete Heiner Klemp und der Europa-Abgeordnete Helmut Scholz teil. In Brandenburg beteiligten sich 2023/24 insgesamt 343 Schülerinnen und Schüler mit 251 Arbeiten am Europäischen Wettbewerb. Das Thema in diesem Jahr lautete „Europa (un)limited“.