Internationaler Kindertag 2024

Am Vormittag des 1. Juni 2024 hatte eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, das Parlament kennenzulernen und spielerisch zu erfahren, wie man wählt. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ veranstaltet. Deren Geschäftsführerin Anja-Christin Faber sagte: „Der Internationale Kindertag ist ein Tag der Freude und Anlass zum Feiern. Gleichzeitig bietet dieser Tag aber auch die Gelegenheit, daran zu erinnern, dass Kinder eigene Gedanken, Wünsche und Sorgen haben und dass diese in der Politik immer mitgedacht werden müssen.“ 

Im Anschluss an das Vormittagsprogramm erwartete das jüngere Publikum am Internationalen Kindertag im Landtag viele Aktionen zum Mitmachen und Spaßhaben, unter anderem eine Bastelstation, Kinderschminken und eine Hüpfburg. Für fröhliche Unterhaltung sorgen die Potsdamer Klinikclowns.