Führung durch die Jahreskunstausstellung im Landtag Brandenburg am 24. Mai 2024

Zur Jahresausstellung unter dem Titel „[K]ein Kernbestandsdepot für Künstlernachlässe im Land Brandenburg“ bietet der Landtag Brandenburg in Zusammenarbeit mit den Kuratoren regelmäßig kostenlose Führungen für interessierte Gäste an. Der nächste Termin findet statt

am Freitag, 24. Mai 2024 um 16:00 Uhr
im Eingangsbereich des Landtages (Treffpunkt).

Diese Führung wird gestaltet von Thomas Kumlehn (Kurator und Fachberater des Vereins Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg), Jana Zadow-Dorr (Nachlasshalterin für die Werke von Gudrun Bröchler-Neumann) sowie Yvette Ihlow-Gaedicke (Nachlasshalterin für die Werke des Bildhauers Claus-Lutz Gaedicke).

Wir bitten um Anmeldung unter 0331–966 1288, per Mail an veranstaltungen@landtag.brandenburg.de oder am Infotresen.

Die Jahreskunstausstellung zeigt bis zum 20. Dezember 2024 mehr als 100 Werke aus Nachlässen von 18 Künstlerinnen und Künstlern der Region. Sie wurde zusammengestellt vom Verein Private Künstlernachlässe, der Nachlasshalter unterstützt und die Nachlässe im Internet einsehbar macht. Um die Originale langfristig zu bewahren, schlägt der Verein regionale Depots vor, die zusammen ein öffentliches „Kernbestandsdepot“ für Brandenburg bilden können. Zu besichtigen ist die Ausstellung ohne Anmeldung werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr; an Plenartagen ist sie nur teilweise zugänglich.

Weitere Führungen sind im Laufe des Jahres um jeweils 16:00 Uhr geplant am: 30. August; 15. November (unter Vorbehalt) sowie im Dezember (unter Vorbehalt). Darüber hinaus wird es eine Podiumsdiskussion zum Ausstellungsthema am Freitag, 14. Juni 2024 um 16 Uhr geben.