Landespreise im Europäischen Wettbewerb werden am 17. Mai im Landtag überreicht

Die Landespreise beim diesjährigen 71. Europäischen Wettbewerb werden kommende Woche im Landtag Brandenburg übergeben. Ausgezeichnet werden die siegreichen Schülerinnen und Schüler durch die Vizepräsidentin des Landtages, Barbara Richstein. Für den musikalischen Rahmen sorgen die „Drum People“ der Kunst- und Musikschule Schwedt/Oder. Die Preisverleihung unter Trägerschaft der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) findet statt

am Freitag, 17. Mai 2024, ab 14:00 Uhr
im Plenarsaal des Landtages Brandenburg.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind zur Teilnahme und Berichterstattung herzlich eingeladen. Um Anmeldung bis zum 16. Mai wird gebeten unter: pressestelle@landtag.brandenburg.de

Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe in Europa. Die Aufgabenstellung zu aktuellen europäischen Themen richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Schularten und Jahrgangsstufen von der ersten Klasse bis zum Abitur. In diesem Jahr findet der Wettbewerb unter dem Thema „Europa (un)limited“ statt. In Brandenburg haben 342 Schülerinnen und Schüler mit 250 Arbeiten teilgenommen. Gefördert wird der Wettbewerb durch die Bundes- und die Landesregierung sowie die Kultusministerkonferenz.