Landtagspräsidentin lädt Kommunalpolitikerinnen aus ganz Brandenburg zum Neujahrsempfang

Die Kommunalpolitik ist die Basis der Demokratie. An den Entscheidungen, die in Gemeinden, Städten und Landkreisen gefällt werden, sind vielerorts aber nur wenige Frauen beteiligt. Über die vielfältigen Ursachen für den geringen Frauenanteil, über mögliche Lösungsansätze und individuelle Erfahrungen möchte Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke

am       Mittwoch, 18. Januar 2023, ab 16 Uhr
im        Plenarsaal des Landtages

im Rahmen eines Neujahrsempfangs mit Kommunalpolitikerinnen aus ganz Brandenburg ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung soll auch dazu dienen, den kommunalpolitisch engagierten Frauen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung zu bieten und neue Impulse für die parlamentarische Arbeit zu gewinnen.

Nach einer Begrüßung durch die Parlamentspräsidentin wird Sven Tetzlaff, Bereichsleiter Demokratie, Engagement, Zusammenhalt der in Hamburg ansässigen Körber-Stiftung, einen Impuls-Vortrag zum Thema „Frauen in der Kommunalpolitik: Zum Umgang mit Abwertungen, Hass und Angriffen“ halten. Anschließend ist ein Empfang in der Lobby geplant. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Jugendpopchor des Landes Brandenburg „Young Voices“.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.