Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke enthüllt Portrait des ehemaligen Präsidenten Dr. Knoblich

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat heute ein weiteres Gemälde in der Galerie ihrer Amtsvorgängerinnen und -vorgänger enthüllt. Das Portrait des ersten Landtagspräsidenten nach der Wiedergründung Brandenburgs, Dr. Herbert Knoblich, schmückt künftig den Flur im Präsidialbereich des Parlaments. Nach dem Porträt von Gunter Fritsch ist es das zweite Kunstwerk in der Galerie zur Erinnerung an frühere Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten. Dr. Herbert Knoblich ist 2021 im Alter von 82 Jahren verstorben. Das Bild wurde auf Wunsch seiner Tochter vom Potsdamer Künstler Christian Heinze gemalt. An der Enthüllung nahmen Familienangehörige und der Maler teil.

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke dankte dem Künstler sowie der Familie und sagte: „Dr. Herbert Knoblich war ein Mann mit klaren Grundsätzen, der Präsident der ersten Stunde, der allererste Landtagspräsident Brandenburgs, Baumeister der Demokratie. Ihm verdanken wir ganz wesentlich das Ansehen unseres jungen Landes in den anderen Bundesländern. “

Das Landtagspräsidium hat 2022 einstimmig beschlossen, Kunstwerke der Präsidentinnen und Präsidenten nach dem Ausscheiden aus dem Amt anfertigen zu lassen. Die Bilder sind für Besucherinnen und Besucher des Landtages dauerhaft im Präsidialbereich (1. Etage) zu sehen.