Landtagspräsidentin würdigt Wahl in Polen und bekräftigt Zusammenarbeit mit Partnerregionen

Nach der Wahl in Polen hat Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke dazu aufgerufen, die engen Beziehungen zum direkten Nachbarland Brandenburgs auf allen Ebenen auszubauen. Die hohe Beteiligung an den Wahlen zum Sejm und zum Senat in Warschau zeige, dass die Bürgerinnen und Bürger Polens ein großes Interesse an Politik und an der Rolle ihres Landes in Europa hätten. Präsidentin Liedtke gratulierte allen gewählten Abgeordneten und erklärte: „Der Brandenburger Landtag pflegt gute Kontakte zu den Parlamenten in mehreren polnischen Regionen: Lubuskie (Lebuser Land), Mazowieckie (Masowien) und Dolnośląskie (Niederschlesien). Aus Wielkopolskie (Großpolen) erwarten wir im November eine Delegation des Regionalparlaments zum Besuch in Potsdam. Die freundschaftlichen Beziehungen zu Polen haben in Brandenburg Verfassungsrang – das ist uns Ehre und Verpflichtung zugleich.“