Lausitz-Ausschuss besichtigt die Baustelle des Bahninstandhaltungswerks in Cottbus/Chóśebuz

Der Sonderausschuss Strukturentwicklung in der Lausitz des Landtages Brandenburg besucht am kommenden Freitag die Baustelle des neuen Bahninstandhaltungswerks der Deutschen Bahn AG in Cottbus/Chóśebuz. An dem Standort werden zwei neue Hallen zur Instandhaltung von ICE-Zügen errichtet. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins wollen sich die Ausschussmitglieder über den Fortschritt des Projekts informieren, das mit rund einer Milliarde Euro Finanzhilfen gemäß Strukturstärkungsgesetz finanziert wird. Der Termin beginnt

am Freitag, 8. September 2023 um 10:00 Uhr;
Treffpunkt ist das Infozentrum, Vetschauer Str. 70, 03048 Cottbus/Chóśebuz.

Der Vor-Ort-Termin gliedert sich in den Baustellenrundgang und die Projektvorstellung durch die Vertreter der Deutschen Bahn AG, Marc Hermann (Gesamtprojektleiter Neues Werk Cottbus) und Torsten Westphal (Beauftragter für Strukturstärkung Kohleregion).

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu dem Vor-Ort-Termin herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich bis zum 6. September 2023, 16:00 Uhr per Mail bei:
sonderausschusslausitz@landtag.brandenburg.de