Prämierte Erntekrone der Landfrauen aus dem Kreis Oberhavel schmückt den Plenarsaal

Im Plenarsaal des Landtages ist die schönste Brandenburger Erntekrone des Jahres im Beisein der Landfrauen aus dem Kreis Oberhavel aufgestellt worden. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke würdigte das Engagement der Landfrauen sowie der vielen ehrenamtlichen Mitglieder des Landesfrauenverbandes: „Ich möchte mich bei Ihnen herzlich für diese Erntekrone bedanken. Man sieht, es steckt viel Arbeit in der Herstellung. Die Erntekrone ist ein Symbol dafür, was Sie im ländlichen Raum bewirken und bewegen.“

Die Landfrauen des Kreislandfrauenvereins Oberhavel wurden beim Dorf- und Erntefest in Kremmen im September mit dem ersten Platz des Erntekronenwettbewerbs 2023 ausgezeichnet. Den zweiten Platz belegte das „Team Erntekrone Michelsdorf“ aus Potsdam-Mittelmark, Platz drei ging an die Ortsgruppe Falkenberg vom Landfrauenverein Oder-Spree. Eine Jury kürte die schönsten der 16 eingereichten Erntekronen aus sieben Landkreisen.

Die drei erstplatzierten Gebinde werden traditionell im Landtag Brandenburg sowie in der Staatskanzlei und im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz als Ausdruck der Wertschätzung für die Arbeit der Landfrauen ausgestellt.