Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 10. bis 18. Juni 2023

Samstag, 10. Juni 2023

20:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke verleiht Urkunden an die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Chorwettbewerbs 2023.
Ort: Hannover Congress Center, Kuppelsaal, Theodor-Heuss-Platz 1 - 3,  30175 Hannover

Sonntag, 11. Juni 2023

14:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke spricht ein Grußwort auf dem Zentralen Einbürgerungsfest 2023 des Landes Brandenburg.
Ort: Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

Montag, 12. Juni 2023

13:00 Uhr
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses
Ort: Kreisverwaltung Teltow-Fläming, Großer Beratungsraum „Luckenwalde“ B2-1-02, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde

15:00 Uhr
49. (teilweise öffentliche) Sitzung (Sondersitzung) des Ausschusses für Inneres und Kommunales
Ort: Landtag, Raum 2.050 (Livestream)

Mittwoch, 14. Juni 2023

09:30 Uhr
49. (nicht öffentliche) Sitzung des Präsidiums
Ort: Landtag, Raum 1.055

10:00 Uhr
38. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Ort: Landtag, Raum 1.050 (Livestream)

13:00 Uhr
38. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur
(u. a. Fachgespräch zum Thema „Ostmoderne“; Anhörung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; Anhörung zum Antrag „Helau und Alaaf in Brandenburg“; Fachgespräch anlässlich des 300. Jubiläums der Orgel im Brandenburger Dom; Fachgespräch zum Denkmalschutz in Schönefeld)
Ort: Landtag, Raum 2.050 (Livestream)

18:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke nimmt auf der Festveranstaltung „30 Jahre Gesellschaft christlich-jüdische Zusammenarbeit“ an einem Podiumsgespräch teil.
Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, Haus 6, Hörsaal 2, 14482 Potsdam

Donnerstag, 15. Juni 2023

09:30 Uhr
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin am Kuratorium Brandenburg-Tag teil.
Ort: Staatskanzlei, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

10:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke spricht als Schirmherrin anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Netzwerkes Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ein Grußwort.
Ort: Landtag, Plenarsaal

10:00 Uhr
34. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik
(u. a. Fachgespräch zur Arbeit der Partnerschaftsbeauftragten des Landes Brandenburg)
Ort: Landtag, Raum 2.050 (Livestream)

13:30 Uhr
40. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Landesplanung
(u.a. Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung i.V.m. dem dazu vorliegenden Änderungsantrag)
Ort: Landtag, Raum 1.050 (Livestream)

Samstag, 17. Juni 2023

11:00 Uhr
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke nimmt an der zentralen Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg zur Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni vor 70 Jahren teil.
Ort: Parkplatz der Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH, Wolfgang-Küntscher-Straße 18, 16761 Hennigsdorf

16:15 Uhr
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin am Tag der Bundeswehr teil.
Ort: Festplatz am Wiesenweg, Brandenburg an der Havel

Sonntag, 18. Juni 2023

10:00 Uhr
Vizepräsidentin Richstein hält in Vertretung der Landtagspräsidentin ein Grußwort beim 118. Jahresfest der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Ort: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Bodelschwinghstraße 27, 16321 Bernau

Vom 18. Juni bis 20. Juni nimmt Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke an der gemeinsamen Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen und österreichischen Landesparlamente und des Südtiroler Landtages sowie des Deutschen Bundestages in Ostwestfalen teil.

Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!