Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 17. bis 24. Juni 2023

Samstag, 17. Juni 2023

11:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke nimmt an der zentralen Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg zur Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni vor 70 Jahren teil.
Ort: Parkplatz der Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH, Wolfgang-Küntscher-Straße 18, 16761 Hennigsdorf

14:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke ist zu Gast beim Fehrbelliner Gemeindefest und spricht anlässlich 20 Jahre Gemeinde Fehrbellin ein Grußwort.
Ort: Fehrbelliner Kurfürstenpark, 16833 Fehrbellin

16:15 Uhr           
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin am Tag der Bundeswehr teil.
Ort: Festplatz am Wiesenweg, Brandenburg a. d. Havel

17:30 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke besucht die Vernissage zur Klangausstellung „Curie Eleison“ von Arie van’t Riet und Michael Vajna im Dom zu Brandenburg.
Ort: Dom zu Brandenburg, Petrikapelle, Burghof 10, 14776 Brandenburg a. d. Havel

Sonntag, 18. Juni 2023

10:00 Uhr           
Vizepräsidentin Richstein hält in Vertretung der Landtagspräsidentin ein Grußwort beim 118. Jahresfest der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Ort: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Bodelschwinghstraße 27, 16321 Bernau bei Berlin

10:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke nimmt am Festgottesdienst zur Einweihung der sanierten Sauer-Orgel teil und spricht ein Grußwort.
Ort: Klosterkirche Neuruppin, Niemöller Platz, 16816 Neuruppin

18. Juni bis 20. Juni

Vom 18. Juni bis 20. Juni nimmt Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke an der gemeinsamen Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen und österreichischen Landesparlamente und des Südtiroler Landtages sowie des Deutschen Bundestages in Ostwestfalen teil.

Montag, 19. Juni 2023

11:00 Uhr           
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin an der Staffelübergabe des Brandenburg-Tages 2023 von der Stadt Wittenberge an die Stadt Finsterwalde teil.
Ort: Landtag, Presseraum E.060

Dienstag, 20. Juni 2023

15:30 Uhr           
87. (Sonder-)Sitzung des Landtages. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal              

18:00 Uhr           
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin am Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes teil.
Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, Berlin

Mittwoch, 21. Juni 2023

09:00 Uhr           
Ökumenische Andacht vor der Landtagssitzung
Ort: Landtag, Raum der Besinnung

09:30 Uhr           
88. Sitzung des Landtages. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal

11:45 Uhr     
20. (nichtöffentliche) Sitzung des Untersuchungsausschusses 7/1
Ort: Landtag, Raum 2.050

12.00 Uhr     
64. (teilweise öffentliche) Sitzung (Sondersitzung) des Ausschusses für Haushalt und Finanzen
Ort: Landtag, Raum 1.070 (Livestream)

13:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke spricht auf der Abschlussveranstaltung dialogP ein Grußwort.
Ort: Landtag, Raum 1.050

14:00 Uhr          
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke und der Abgeordnete Klemp stellen in einem Pressegespräch die Sitzung des Monitoringausschusses des KGRE (Europarat) und das begleitende Symposium zum Klimaschutz vor.
Ort: Landtag, Raum E.060 (Livestream)

19:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke lädt zum gemeinsamen Parlamentarischen Abend des Landtages, des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, des Landesmusikrates Brandenburg und des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. ein.
Ort: Landtag, Innenhof

Donnerstag, 22. Juni 2023

09:30 Uhr           
89. Sitzung des Landtages. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal

11:15 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke entrollt ein Werbebanner für die Reihe KUNST zur ZEIT.
Ort: Landtag, Kutschauffahrt (zur Langen Brücke)

13:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke hält anlässlich des Symposiums zum 300. Jubiläum der Joachim-Wagner-Orgel einen Vortrag zum Thema: „Der authentische Klang - Joachim-Wagner-Orgel im Dom zu Brandenburg“.
Ort: Dom zu Brandenburg, Burghof 10, 14776 Brandenburg an der Havel

19:00 Uhr           
Vizepräsidentin Richstein eröffnet in Vertretung der Landtagspräsidentin den Parlamentarischen Abend der Deutschen Automatenwirtschaft.
Ort: Landtag

Freitag, 23. Juni 2023

09:30 Uhr          
Fortsetzung der 89. Sitzung des Landtages. Die Sitzung wird im Livestream übertragen.
Ort: Landtag, Plenarsaal

Samstag, 24. Juni 2023

17:00 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Musikfestes „300rgel“ am Dom zu Brandenburg.
Ort: Dom zu Brandenburg, Burghof 10, 14776 Brandenburg a. d. Havel

Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!