Termine des Landtages Brandenburg in der Zeit vom 6. bis 12. November 2023

Dienstag, 7. November 2023

11:20 Uhr          
Pressekonferenz Fraktion BVB / FREIE WÄHLER
Ort: Landtag, Raum E.060 (Livestream)

12:40 Uhr           
Pressekonferenz Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Fraktionsreise nach Brüssel
Ort: Europäisches Parlament Brüssel (Liveübertragung in den Raum E.060 im Landtag)

14:00 Uhr           
59. (nicht öffentliche) Sitzung des Petitionsausschusses
Ort: Landtag, Raum E.050

Mittwoch, 8. November 2023

10:00 Uhr          
90. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (u. a. Anhörung „Pflegebedürftige entlasten – Einrichtungen der Altenpflege besser unterstützen!“)
Ort: Landtag, Raum 1.050 (Livestream)

10:00 Uhr           
53. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Inneres und Kommunales (u. a. Fachgespräch zum Umgang mit psychisch auffälligen oder erkrankten Personen in Polizeieinsätzen)
Ort: Landtag, Raum 2.050 (Livestream)

11:00 Uhr           
53. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
(u. a. Fachgespräche „Förderung des ländlichen Raumes“ und „Siedlungswasserwirtschaft“)     
Ort: Landtag, Raum 1.070 (Livestream)

11:30 Uhr           
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Liedtke nimmt gemeinsam mit Landesrabbiner Ariel Kirzon an der Gesprächsreihe „Musik trifft Politik“ mit Schülerinnen und Schülern der Religionskurse Klasse 11 und 12 teil. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Ort: Evangelische Schule Neuruppin, Raum 218, Regattastraße 9, 16816 Neuruppin

Donnerstag, 9. November 2023

10:00 Uhr           
41. (öffentliche) Sitzung des Rechtsausschusses
Ort: Verfassungsgericht des Landes Brandenburg, Sitzungssaal, Jägerallee 9 - 12 (Justizzentrum), 14469 Potsdam

10:00 Uhr           
67. (teilweise öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen
Ort: Landtag, Raum 1.050 (Livestream)

13:00 Uhr      
52. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport
Ort: Landtag, Raum 2.050 (Livestream)

13:00 Uhr           
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin an der Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 teil.
Ort: Griebnitzseeufer, Stubenrauchstraße, 14482 Potsdam

14:00 Uhr           
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses
Ort: Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel, Altstädtisches Rathaus, Raum „Rolandzimmer“, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel

18:00 Uhr          
Vizepräsidentin Richstein nimmt in Vertretung der Landtagspräsidentin an der Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Pogromnacht gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger im Jahr 1938 teil und legt einen Kranz nieder.
Ort: Standort ehemalige Potsdamer Synagoge, Platz der Einheit 1, 14467 Potsdam

Freitag, 10. November 2023

10:00 Uhr           
14. (teilweise öffentliche) Sitzung des Untersuchungsausschusses 7/2
Ort: Landtag, Raum 1.050

Sonntag, 12. November bis Mittwoch, 15. November

Informationsreise des Ausschusses für Inneres und Kommunales nach Tallinn / Estland und Helsinki / Finnland. Schwerpunkte sind die Themen Digitalisierung, Cybersicherheit und Bevölkerungsschutz.

Veränderungen und Ergänzungen vorbehalten!