Traditionelle Jugendprojekttage in Ravensbrück

Gemeinsam mit der parlamentarischen Geschäftsführerin der FDP-Fraktion Marion Vogdt eröffnet Landtagsvizepräsidentin Gerrit Große

am       Montag, dem 16. Juni 2014
um       10:15 Uhr
in         der  Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück,
           
Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel

die traditionell vom Landtag veranstalteten Jugendprojekttage Ravensbrück. In diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums Prenzlau teil. Der zweitägige Aufenthalt bietet den Jugendlichen die Gelegenheit, sich intensiv mit der Geschichte und dem Gelände des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers auseinanderzusetzen.

Als Programmpunkte sind u.a. eine Foto-Erkundung des einstigen Lagergeländes, der Besuch der Hauptausstellung und das Filmangebot „Die Frauen von Ravensbrück“ vorgesehen. Gerrit Große und Marion Vogdt werden die Schülergruppe gemeinsam mit den Pädagogen der Gedenkstätte während der gesamten Veranstaltung begleiten. Das Herzstück der Projekttage bilden erneut die Zeitzeugengespräche. Mit Ilse Heinrich und Charlotte Kroll berichten zwei ehemals Inhaftierte auch in diesem Jahr über ihr Schicksal zu Lagerzeiten. Das jahrelange Engagement der beiden Überlebenden gewährt Jugendlichen immer wieder authentische Eindrücke im persönlichen Gespräch. Beide sind Trägerinnen des Verdienstordens des Landes Brandenburg.

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Aufgrund der zeitgleich in Hamburg stattfindenden Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten aller Landesparlamente ist Landtagspräsident Fritsch eine Teilnahme in diesem Jahr leider nicht möglich.