Termin

Fortsetzung 108. Sitzung des Landtages Brandenburg

Entwurf der Tagesordnung

  • Liveübertragung, Termin der Präsidentin, Plenarsitzung, Termin der Vizepräsidenten
  • Zeitpunkt
    21. Juni 2024, 09:00 – 18:47 Uhr
  • Ort
    Landtag Brandenburg, Raum: Plenarsaal

zu den Sitzungsdokumenten und Metadaten

Termin im .ics-Format
Tagesordnung
Entwurf der Tagesordnung:

22.

Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am BER: Brandenburg hat es in der Hand
Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Gruppe
Drucksache 7/9701

(09:00 - 09:38 Uhr)

* 23.

Die Zukunft der Landwirtschaft durch weitere Maßnahmen zum Bürokratieabbau stärken
Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Drucksache 7/9762

(09:38 - 10:18 Uhr)

* 24.

Drittes Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Vergabegesetzes
Gesetzentwurf der Fraktion Die Linke
Drucksache 7/9689
1. Lesung

(10:18 - 10:53 Uhr)

25.

Bericht über die Arbeit des Petitionsausschusses gemäß § 12 des Gesetzes über die Behandlung von Petitionen an den Landtag Brandenburg (Berichtszeitraum 25. September 2022 bis 21. Mai 2024)
Bericht des Petitionsausschusses
Drucksache 7/9668

in Verbindung damit:

Beschlüsse zu Petitionen
Übersicht 16 des Petitionsausschusses
Drucksache 7/9774

(10:53 - 11:00 Uhr)

26.

Mittelstandsbericht 2019 bis 2024 des Landes Brandenburg
Bericht der Landesregierung
Drucksache 7/9694

(11:00 - 11:24 Uhr)

27.

Umsetzung des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung - 11. Bericht der Landesregierung gemäß Beschluss des Landtages vom 27. August 2020 „Den gesamtgesellschaftlichen Kampf gegen den Rechtsextremismus konsequent fortsetzen“ (Drucksache 7/1817-B [ND])
Bericht der Landesregierung
Drucksache 7/9695

in Verbindung damit:

Handlungskonzept der Landesregierung gegen Antisemitismus - Antisemitismus entschlossen entgegentreten - Jüdisches Leben im Land Brandenburg stärken
Konzept der Landesregierung
Drucksache 7/9725

(11:24 - 12:09 Uhr)

28.

Achter Bericht zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes im Land Brandenburg (8. LGG-Bericht) - Berichtszeitraum: 2019 bis 2023
Bericht der Landesregierung
Drucksache 7/9724

(12:09 - 12:33 Uhr)

(12:33 - 13:15 Uhr) Mittagspause

29.

Kostenlose Menstruationshygieneartikel endlich an allen Brandenburger Schulen bereitstellen
Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Gruppe
Drucksache 7/9505

(13:15 - 13:39 Uhr)

30.

PCK Schwedt verstaatlichen
Antrag der Fraktion Die Linke
Drucksache 7/9524

(13:39 - 14:17 Uhr)

31.

Zustimmung zur Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Antrag der Landesregierung
Drucksache 7/9659

(14:17 - 14:22 Uhr - ohne Debatte)

32.

Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung sicherstellen - Konzept für eine kostenlose Meisterausbildung erarbeiten!
Antrag der Fraktion Die Linke
Drucksache 7/9688

(14:22 - 14:43 Uhr)

33.

Dem Mangel an Erziehern im Land Brandenburg entgegenwirken
Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Gruppe
Drucksache 7/9698

in Verbindung damit:

Drängende Kita-Rechtsbaustellen korrigieren und Kita-Rechtsreform fortsetzen
Antrag der Fraktion Die Linke
Drucksache 7/9747

(14:43 - 15:26 Uhr)

34.

Digitalisierung vorantreiben - Netzlücken in Brandenburg schließen
Antrag der BVB / FREIE WÄHLER Gruppe
Drucksache 7/9699

(15:26 - 15:50 Uhr)

35.

Schulkrankenschwester muss bleiben: Kostenübernahme der kommunal getragenen Schulgesundheitsfachkräfte dauerhaft sichern
Antrag der Fraktion Die Linke und der BVB / FREIE WÄHLER Gruppe
Drucksache 7/9702 (Neudruck)

(15:50 - 16:28 Uhr)

36.

Widerstand gegen DDR-Unrecht würdigen - Opfer angemessen entschädigen!
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9754

(16:28 - 17:03 Uhr)

37.

Chaos bei der Lastenfahrradförderung beenden - die Vorschriften der Richtlinie korrekt anwenden und gegebenenfalls den Widerruf von Zuwendungen einleiten
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9718

in Verbindung damit:

Förderprogramme haben ohne Auswertung keinen Sinn - unverzügliche Beendigung der Lastenfahrradförderung, bis der Nachweis zur Erreichung der gesteckten Ziele erbracht ist
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9719

und

Missbilligung des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9720

und 

Fahrrad weg - Zweckbindung weg - Förderung weg. Kontrolle? Fehlanzeige! Den Fördersumpf Lastenfahrradförderung unverzüglich trockenlegen!
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9730

(17:03 - 17:30 Uhr)

38.

Krankenhausplanung ist Ländersache und muss es bleiben
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9751

(17:30 - 18:05 Uhr)

39.

Hochschulbau effizienter organisieren - Landesgesellschaft für Hochschulbau gründen
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9753

(18:05 - 18:26 Uhr)

40.

Erdverkabelung beim Ausbau der Stromnetze beibehalten
Antrag der AfD-Fraktion
Drucksache 7/9757

(18:26 - 18:47 Uhr)

Beschreibung

1) Hinweis: Tagesordnungspunkte, die Regierungserklärungen, Aktuelle Stunden, Fragestunden und Prioritäten enthalten, sowie Beratungen, welche die Belange von Menschen mit Behinderungen berühren, werden durch eine Gebärdensprachdolmetscherin oder einen Gebärdensprachdolmetscher begleitet. Diese Punkte sind in der Tagesordnung mit einem * markiert.

Die interessierte Öffentlichkeit und Mitarbeiter der Ministerien werden gebeten, sich vor der Sitzung beim Besucherservice, Frau Heike Heiske, unter der E-Mail: besucherservice@landtag.brandenburg.de oder der Telefon-Nr.: 0331 966 1260 anzumelden. Eine Platzreservierung erfolgt im Rahmen der Möglichkeiten in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Bitte beachten Sie, dass im und am Landtagsgebäude keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Besucherinnen und Besucher, für deren Teilnahme an der Sitzung Maßnahmen für den barrierefreien Zugang erforderlich sind, werden um einen entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung gebeten. Bitte haben Sie Verständnis, dass in diesen Fällen ein gewisser zeitlicher Vorlauf für die Planung entsprechender Maßnahmen erforderlich ist.