Abgeordnete beraten in zahlreichen Fachausschüssen

Potsdam, 10. Juni 2023. In dieser Woche tagen mehrere Ausschüsse des Landtages Brandenburg, bevor in der kommenden Woche das Plenum zu seinen letzten regulären Sitzungen dieser Legislaturperiode zusammentritt. Die Beratungen der Fachausschüsse werden, soweit sie öffentlich sind, im Livestream übertragen.

Dienstag

14:00 Uhr: Petitionsausschuss. Das Gremium tagt nicht öffentlich, ein Livestream wird nicht angeboten.

16:00 Uhr: Sondersitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz.

Mittwoch

10:00 Uhr: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie.

11:00 Uhr: Teilweise öffentliche Sitzung des Hauptausschusses. Zu Beginn stellt die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg den Abgeordneten die rbb-Imagestudie 2023 vor.

13:00 Uhr: Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Auf der Tagesordnung stehen zwei Fachgespräche. Unter anderem tauschen sich die Abgeordneten mit dem Landesverband der Freien Darstellenden Künste aus und informieren sich über die Entwicklung der Dokumentationsstätte „Die Lager Jamlitz“.             

Donnerstag

09:00 Uhr: Sondersitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz.

10:00 Uhr: Der Ausschuss für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik tagt in einer auswärtigen Sitzung in der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Dabei informieren sich die Abgeordneten über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Hochschule.

11:00 Uhr: Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung.

Alle Sitzungstermine sind hier aufgelistet: Ausschüsse und Gremien - Landtag Brandenburg

Die Livestreams können hier abgerufen werden: Livestreams - Landtag Brandenburg

Saalmikrofon einer Ausschussitzung