Abschluss von dialogP mit Jugendlichen und Abgeordneten

Potsdam, 12. Juni 2024. Mit einer Abschlussveranstaltung und Diskussionsrunde unter Beteiligung von Parlamentariern wird am kommenden Mittwoch die Reihe dialogP im Landtag Brandenburg für diese Legislaturperiode abgeschlossen. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler in Brandenburg haben in diesem Schuljahr im Rahmen des Projekts an den Dialogveranstaltungen mit Landtagsabgeordneten teilgenommen.

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke empfängt die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte am 19. Juni um 13 Uhr zu einem Austausch über Erfahrungen aus dem Projekt. Mit dabei sind auch Abgeordnete des Landtags Brandenburg. Zuvor nehmen die Jugendlichen als Gäste auf der Besuchertribüne an der Plenarsitzung des Parlaments teil. Der Landtag Brandenburg organisiert dialogP zusammen mit dem gemeinnützigen Verein Kumulus. Das Projekt soll Wissen über politische Zusammenhänge vermitteln, Mut zum Einmischen machen und das Interesse an und die Auseinandersetzung mit Politik fördern. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse.

Impression von einer „dialogP“-Veranstaltung
Impression von einer „dialogP“-Veranstaltung
© Landtag Brandenburg / Stefan Gloede