Präsidentin hält Rede beim Jahresempfang des Landkreises MOL

Trebnitz, 31. Mai 2024. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat beim Jahresempfang 2024 des Landkreises Märkisch-Oderland auf dem Schloss Trebnitz eine Gastrede gehalten und über aktuelle gesellschaftspolitische Themen und demokratische Werte gesprochen. Bei der Veranstaltung wurden ehrenamtlich Engagierte aus dem Landkreis geehrt sowie die Abgeordneten des Kreistages in der aktuellen Wahlperiode verabschiedet, unter anderem die Kreistagsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Bettina Fortunato.

In Ihrer Rede sagte die Präsidentin: „Demokratie braucht Bewegung und Haltung. Demokratie braucht Mühe, Leidenschaft und Verstand und von allem möglichst ein Übermaß“. Dies heiße auf kommunaler Ebene in Märkisch-Oderland unter anderem, den Schulentwicklungsplan mit Förderschule und Gymnasium umzusetzen, die Ostbahn als Entwicklungsachse zwischen Berlin, Brandenburg und Polen weiterzuentwickeln sowie die bereits 2016 begonnene flächendeckende Versorgung mit hochleistungsfähigem Breitbandanschlüssen abzuschließen.

Rede der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke
Rede der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke
© Falk Wieland