Präsidentin nimmt Erklärung für Nachhaltigkeit und Demokratie entgegen

Potsdam, 28. Mai 2024. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat im Landtag die sogenannte „Seddiner Erklärung für Nachhaltigkeit und Demokratie“ zur Weiterleitung an die Abgeordneten entgegengenommen. Sie wurde von Mitgliedern der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg erarbeitet und im März 2024 bei einer Plenarveranstaltung in Seddin vorgestellt.

Mit der Erklärung wollen die Initiatoren und Unterzeichner eine nachhaltige Entwicklung im Land Brandenburg vorantreiben sowie eine aktive Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an demokratischen Prozessen fördern. In der Erklärung heißt es: „Nachhaltige Entwicklung und Demokratie sind untrennbar miteinander verbunden. Eine nachhaltige Entwicklung wirkt sich positiv auf Demokratie und demokratische Entwicklungen aus.“ Bei der Übergabe sagte Landtagspräsidentin Liedtke: „Es ist wichtig, nachhaltige Entwicklung und Demokratie zusammenzudenken und dabei viele Menschen mitzunehmen.“ Vor allem Jugendliche sollten mehr in politische Prozesse einbezogen werden und an der Umsetzung teilhaben, ergänzte die Präsidentin.

Die Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg ist ein Kommunikationsforum, das sich als Netzwerk für die vielfältigen Nachhaltigkeitsinitiativen im Land Brandenburg versteht. Finanziert wird sie durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz.

Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke nimmt die Seddiner Erklärung von Vertreterinnen und Vertretern der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg entgegen.
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke nimmt die Seddiner Erklärung von Vertreterinnen und Vertretern der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg entgegen.
© Landtag Brandenburg