Präsidentin spricht bei Klimakonferenz in Potsdam

Potsdam, 13. Juni 2024. Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke hat zum Auftakt der Konferenz „Klima, Klang, Transformation“ in Potsdam ein Grußwort gesprochen. Die Veranstaltung über neue Diskurs- und Erfahrungsräume zwischen Musik und Wissenschaft wird vom 13. bis zum 15. Juni von der Universität Potsdam, dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) und dem Kulturlabor „Klanglandschaften“ organisiert.

In ihrem Grußwort sagte die Präsidentin, sie freue sich sehr, dass der Diskurs zwischen Musik und Wissenschaft aufgriffen worden sei: „In einer Zeit der sich überlagernden Krisen und Veränderungen kann das wichtigste Menschheits-Thema Klima in den Hintergrund geraten.“ Es werde einem klar, dass Demografischer Wandel, Mobilitätswende, digitale Transformation, Forst-Umbau, Energiewende und Krankenhausreform miteinander zu tun haben. Dazu gehöre auch die Herstellung von Frieden auf vielen verschiedenen diplomatischen Wegen. „Alle diese Themen sind komplex, Lösungen nur Schritt für Schritt erreichbar“, so die Präsidentin weiter.

Die Konferenz steht im Zeichen der Klimakommunikation. Sie initiiert den Austausch zwischen künstlerischer Kreativität und naturwissenschaftlicher, sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung. Den Abschluss bildet das Festival „Klanglandschaften“ am Sonntag, den 16. Juni in Mühlenbeck.

Grußwort der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke
Grußwort der Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke
© Landtag Brandenburg