Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey

Kommissionsmitglied

Kuhlmey, Adelheid (Prof. Dr.)
© Christina Rank, Berlin (privat)

Lebenslauf

  • 1975 bis 1980 Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 1980 bis 1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Gerontologie und Medizinsoziologie der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin; Promotion zu einem sozialgerontologischen Thema, Fachabschluss als Medizinsoziologin, Lehrauftrag und Facultas docendi für das Fachgebiet Gerontologie/Medizinsoziologie
  • 1993 bis 1996 Kommissarische Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 1996 bis 1998 Professorin für die Fächer Gerontologie und Medizinsoziologie, Hochschule Neubrandenburg
  • 1998 bis 2002 Professorin für die Fächer Gerontologie und Medizinsoziologie am Fachbereich Gesundheitswesen, Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
  • 1999 bis 2015 Wissenschaftliche Leiterin des Wolfsburger Instituts für Gesundheitsforschung und Gesundheitsförderung e.V. (WIGG)
  • 2002 bis 2024 Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 2010 bis 2024 Wissenschaftliche Direktorin des CharitéCentrums für Human- und Gesundheitswissenschaften
  • 2014 bis 2020 Prodekanin für Studium und Lehre, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 2020 bis 2024 Mitglied/Fakultät des Aufsichtsrats, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Seit April 2024 Seniorprofessorin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Seit Juli 2024 Gründungsvorständin Wissenschaft der Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Mitgliedschaften und Engagement

  • Mitglied der 3., 4. und 5. Altenberichtskommission der Bundesregierung
  • Seit 1980 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
  • Seit 1996 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
  • 1998 bis 2010 Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
  • Seit 1999 Mitglied des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) e.V.
  • 2004 bis 2024 Mitglied des Medizinsenates der Fakultät Charité der Humboldt-Universität zu Berlin und Freien Universität Berlin
  • 2010 bis 2013 Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP)
  • Seit 2014 Mitglied des Kuratoriums der Apollon Hochschule, Bremen
  • 2016 bis 2020 Mitglied des Deutschen Ethikrates
  • Seit 2020 Vorsitzende des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
  • Seit 2022 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Dt. Alzheimergesellschaft e.V.
  • Seit 2024 Mitglied im Aufsichtsrat der Universitätsmedizin der Universität Münster