Tag der offenen Tür am 1. Juni 2024, 14 bis 18 Uhr

Logo Tag der offenen Tür 2024
Logo Tag der offenen Tür 2024
© Landtag Brandenburg
Der Brandenburger Landtag lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 1. Juni 2024 zu einem Tag der offenen Tür in das Parlamentsgebäude in Potsdams historischer Mitte ein. Zwischen 14 und 18 Uhr bestand die Möglichkeit, das wiederaufgebaute und 2014 in neuer Funktion bezogene Landtagsschloss zu besichtigen und Einblicke in die vielfältige Arbeit der Abgeordneten sowie der Landtagsverwaltung zu bekommen. Im Haus informierten die Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, AfD, Die Linke sowie die Gruppe BVB/ Freie Wähler über ihre parlamentarische Arbeit und politischen Schwerpunkte und boten Gelegenheit zum direkten Gespräch. Auch Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke öffnete ihr Büro für interessierte Gäste.

Ganz im Zeichen des Internationalen Kindertags, der am selben Tag gefeiert wurde, wartete ein besonderes Angebot auf die Jüngsten. Im Innenhof des Landtages gab es verschiedene Mitmach-Aktionen, wie eine Bastelstation, Kinderschminken, ein Parlaments-Quiz und eine Hüpfburg. Die Potsdamer Klinik-Clowns sorgten für fröhliche Unterhaltung.

Das rekonstruierte ehemalige Potsdamer Stadtschloss mit seiner modernen Innengestaltung ist seit der Eröffnung im Jahr 2014 Sitz des Brandenburger Parlaments und ein Besuchermagnet. Am Tag der offenen Tür konnten die verschiedenen architektonischen Highlights, darunter das Knobelsdorff-Treppenhaus und das Archäologische Fenster besichtigt werden. Das Herzstück des Gebäudes, der Plenarsaal, war ebenfalls durchgängig für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Im Landtag selbst wurde an verschiedenen Infopunkten alles Wissenswerte über die Arbeit des Parlaments und über das Gebäude vermittelt. So präsentierten sich u.a. der Petitionsausschuss, der Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, die Landesbeauftragten für Datenschutz und die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, der Landesrechnungshof sowie der Stenografische Dienst des Landtages. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ informierte ebenfalls über ihre Arbeit. Am Info-Tresen konnten auch die Erwachsenen mit einem Quiz ihre Kenntnisse über das Parlament testen.

Einen ganz besonderen Einblick gab der Landtagsimker Holger Ackermann, der auf der Dachterrasse anhand einer Schau-Beute das Innenleben der Bienenstöcke erklärte, die auf dem Fortuna-Portal des Landtages in den Sommermonaten ihr zu Hause haben.

Anlässlich der aktuellen Kunst-Jahresausstellung mit dem Titel „[K]ein Kernbestandsdepot für Künstlernachlässe im Land Brandenburg“ wurden in Zusammenarbeit mit den Kuratoren zwei Führungen für interessierte Gäste angeboten.

Für das leibliche Wohl sorgten Kantine und Cafeteria des Landtags.

Doch nicht allein der Landtag lud an diesem Tag zu Ein- und Ausblicken ein, auch die „Nachbarn“ am Alten Markt – die Nikolaikirche, das Potsdam Museum und das Museum Barberini - beteiligten sich mit besonderen Angeboten.

Weitere Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2024:

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden,
dass Daten an YouTube übertragen werden.
Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzerklärung des Landtages Brandenburg.

Aktuelle Meldung vom 01.06.2024: Tausende Gäste besuchen Landtag am Tag der offenen Tür

Bürgerinnen und Bürger im Innenhof des Landtages beim Tag der offenen Tür
Bürgerinnen und Bürger im Innenhof des Landtages beim Tag der offenen Tür
© Landtag Brandenburg / Konstantin Gastmann

Aktuelle Meldung vom 27.05.2024: Landtag feiert Tag der offenen Tür und Kindertag am 1. Juni

Logo Tag der offenen Tür 2024
Logo Tag der offenen Tür 2024
© Landtag Brandenburg

Aktuelle Meldung vom 14.05.2024: Landtag lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Juni ein

Blick in den Pressekonferenzraum während der Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms zum Tag der offenen Tür 2024
Blick in den Pressekonferenzraum während der Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms zum Tag der offenen Tür 2024
© Landtag Brandenburg

Aktuelle Meldung vom 30.04.2024: Präsidentin enthüllt Banner zum Tag der offenen Tür am 1. Juni

Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke enthüllt Banner zum Tag der offenen Tür am 1. Juni
Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke enthüllt Banner zum Tag der offenen Tür am 1. Juni
© Landtag Brandenburg