Kurt Fischer

SPD-Fraktion

Logo SPD-Fraktion

Landesliste SPD-Fraktion, Platz 19

wissenschaftlicher Mitarbeiter (B. Sc.);
16225 Eberswalde;
geb. 2000 in Eberswalde, ledig;
konfessionslos

Fischer, Kurt
© Landtag Brandenburg

Lebenslauf

  • 2018 bis 2022 abgeschlossenes Bachelorstudium (B.Sc.) in Politik und Wirtschaft an der Universität Potsdam
  • 2018 bis 2024 Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke im Deutschen Bundestag
  • 2021 bis 2024 politischer Referent beim Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag

Politische Laufbahn

  • Seit 2016 Mitglied der SPD
  • 2018 bis 2022 Vorsitzender der Jusos Barnim
  • Seit 2022 Vorsitzender der SPD Barnim
  • Seit 2023 Beisitzer im Landesvorstand der SPD Brandenburg

  • Seit 2023 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Eberswalde, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und Bürgerdienste
  • Seit 2024 Mitglied im Kreistag Barnim, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
  • Seit 2024 Mitglied im Aufsichtsrat des Rettungsdienstes des Landkreises Barnim

  • Seit 2020 Gewerkschaftsmitglied in der Gewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE)
  • Seit 2021 Mitglied des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
  • 2022 bis 2024 Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.
  • Seit 2023 Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Eberswalde

  • Seit Oktober 2024 Mitglied des Landtages Brandenburg

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Stefan Zierke (MdB) und Politischer Referant beim Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • 2. Stellvertretender Vorsitzender der AWO Eberswalde (ehrenamtlich)
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: vorauss. 750 € jährlich (Stand: 2024)
  • Mitglied im Aufsichtsrat Rettungsdienst Barnim (ehrenamtlich)
    Unregelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: vorauss. 150 € jährlich (Stand: 2024)

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften