Melanie Balzer

SPD-Fraktion

Logo SPD-Fraktion

gewählt als Direktkandidatin im
Wahlkreis 18 (Potsdam-Mittelmark II)

Referatsleiterin;
14822 Linthe;
geb. 1982, verheiratet, 4 Kinder

Balzer, Melanie
© Landtag Brandenburg

Lebenslauf

  • 2002 bis 2009 Studium der Anglistik/Amerikanistik, Politikwissenschaft und Philosophie
  • 2010 bis September 2024 Mitarbeiterin in der Landesverwaltung Brandenburg (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Staatskanzlei und Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)

Politische Laufbahn

  • Seit 2007 Mitglied der SPD
  • 2010 bis 2023 Mitglied des Unterbezirksvorstandes der SPD Potsdam-Mittelmark
  • Seit 2016 Mitglied des Landesvorstandes der SPD Brandenburg
  • Seit 2021 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Linthe

  • 2008 bis 2020 Mitglied der Gemeindevertretung Linthe
  • Seit 2014 Mitglied des Kreistages Potsdam-Mittelmark
  • Seit Juni 2024 Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Potsdam-Mittelmark

  • Seit Oktober 2024 Mitglied des Landtages Brandenburg

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben zu den Verhaltensregeln (§ 26 Abgeordnetengesetz):

Früher ausgeübte Berufe, die infolge der Mandatsübernahme aufgegeben worden sind (§ 26 Abs. 1 Nr. 2 AbgG):

  • Angestellte bei der Landesverwaltung (ruhendes Angestelltenverhältnis)

Vergütete oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem Unternehmen, in einer Anstalt/Stiftung/Körperschaft – ohne Mandate der Gebietskörperschaften - (§ 26 Abs. 1 Nr. 4 AbgG):

  • Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
    Einkünfte (brutto) hieraus: 154 € jährlich (< 1.000 € jährlich) (Stand: 2025)

Vergütete oder ehrenamtliche Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene sowie herausgehobene Funktionen in einer Fraktion oder Gruppe (§ 26 Abs. 1 Nr. 5 AbgG):

  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion des Landes Brandenburg
    Regelmäßige Einkünfte (brutto) hieraus: 1.300 € monatlich (Stand: 2025)

Ordentliche Ausschuss- und Gremienmitgliedschaften